Zum Hauptinhalt springen
Menü
Peter Hemko Döntgen

Bienenflucht aus Resten

Es gibt verschiedene Arten von Kunststoffeinsätzen für den Bau von Bienenfluchten. Generell wird immer ein Rahmen im Zargenmaß gebaut, der eine eingelassene Sperrholz-/Hartfaserplatte hat. Diese hat in der Mitte ein Loch, über das auf der Unterseite der Kunststoffeinsatz angebracht wird.

Im Zuge der Resteverwertung kann man allerdings auch auf den Kunststoffeinsatz verzichten und stattdessen vier 10x10mm-Leisten rautenförmig auf die Platte leimen und nageln und oben auf Gazereste aus dem Bau der Böden antackern.

​Die Oberseite - Ein Rahmen aus 20x50mm Leisten, in diesem Fall mit einer 5mm HDF-Platte und 50mm zentralem Loch.

Hier die Unterseite mit dem Rhombus und der Gazeabdeckung. Die Ausgänge befinden sich an den Spitzen.